Anschrift / Kontakt:
Am Erkelsbach 16
54523 Hetzerath / Mosel
Tel.: 0170 / 340 43 20

info(at)projektwerkstatt-zukunft.de

Der Historische Dorfrundgang online:
Interessante Einblicke in frühere Zeiten

Warum werden die Hetzerather heute noch „Rummelwäscher“ genannt? Wo standen früher einmal die Poststation, die Schule, ein kleines Schwimmbad? Was hat es mit „Krämisch Ecken“ und „Dollen Ecken“ auf sich? Warum hatte Hetzerath einst gleich mehrere Kaufhäuser, etliche Gaststätten und diverse Tankstellen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der „Historische Dorfrundgang“ durch den alten Ortskern, der anlässlich der 950-Jahr-Feier 2018 erarbeitet wurde.

Hier können Sie den Historischen Dorfrundgang online machen – und dabei viel Interessantes und Wissenswertes über die jüngere Geschichte des Ortes erfahren. Klicken Sie einfach auf die Nummer der gewünschten Station und es erscheint der für diese Station erstellte Banner mit ausgewählten Bildern aus früheren Zeiten.

Der Flyer „Historischer Dorfrundgang“ erschien 2018 zum Jubiläum „950 Jahre Hetzerath“.
Herausgeber: Ortsgemeinde Hetzerath
Konzeption | Umsetzung | Grafik: Michael Braun
Texte: Monika Traut-Bonato
Fotos und Mitorganisation: Alois Lehnertz, Arbeitskreis Dorfgeschichte / Projektwerkstatt Zukunft e.V.

Weiteres Material zur Ortsgeschichte gesucht!

Sie oder Ihre Familienangehörigen haben Fotos oder Dokumente zur jüngeren Ortsgeschichte? Sie können uns vielleicht sogar noch vom früheren Leben im Dorf berichten? Bitte melden Sie sich, damit wir Ihr Wissen und Ihre Erlebnisse für die Nachwelt festhalten können. Auf das Thema ansprechen können Sie u.a.:

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

WICHTIG: Selbstverständlich erhalten Sie Ihre Fotos und Dokumente unversehrt zurück. Wir möchten Sie nur kurz ausleihen, um sie einzuscannen. Für unsere weitere Arbeit nutzen wir dann die digitale Version.