Anschrift / Kontakt:
Am Erkelsbach 16
54523 Hetzerath / Mosel
Tel.: 0170 / 340 43 20

info(at)projektwerkstatt-zukunft.de

Jetzt daran denken und Schätze aufbewahren:
Pflanzentauschbörse am 24. März 2024

Welche/r Gartenbesitzer/in kennt das nicht: Selbst die schönsten Stauden- oder Blumenbeete sind irgendwann einmal so zugewuchert, dass dringend wieder Platz geschaffen werden muss. Und auch die Pflanzen in den Kübeln, Ampeln und Töpfen auf Terrasse, Balkon und Fensterbrett wachsen über den verfügbaren Platz hinaus, machen Ableger, brauchen Verjüngung …

Wohin mit den überzählig gewordenen Schätzchen? Wanderten sie früher oftmals schweren Herzens in den Müll oder auf den Kompost, so gibt es zumindest in Hetzerath und Umgebung längst eine bessere Lösung: Nach dem Vorbild in vielen anderen Städten und Gemeinden veranstalten wir seit 2015 zum Start in die Gartensaison eine Pflanzentauschbörse. Der Termin für 2024 steht bereits fest: Sonntag, 24. März (Palmsonntag). Mehr Informationen über Beginn, Ort und Ablauf der Pflanzentauschbörse folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Bei der Tauschbörse können und sollen überzählige Pflanzen, Stauden, Samen usw. neue Besitzer/innen finden. Deshalb unsere Empfehlung an alle Hobbygärtner/innen, die jetzt ihren Garten abräumen, Terrasse und Balkon winterfest machen oder durchräumen auf dem Fensterbrett: Werfen Sie das, was bei Ihnen „zuviel“ und „übrig“ ist, nicht auf den Kompost! Bewahren Sie diese Schätze stattdessen für unsere Tauschbörse auf; Sie können anderen Gartenfreunden damit viel Freude machen.

Übrigens: Wenn Sie Pflanzen zum Überwintern, aber keinen geeigneten Platz haben, rufen Sie gerne bei uns an unter 0170 3404320 (auch WhatsApp) oder schicken Sie eine E-Mail an an info@projektwerkstatt-zukunft.de